OPS.1.2.5 Name CIA G 0.14 G 0.18 G 0.19 G 0.20 G 0.21 G 0.22 G 0.25 G 0.30 G 0.31 G 0.37 G 0.39 G 0.40
OPS.1.2.5.A1 Planung des Einsatzes der Fernwartung X
OPS.1.2.5.A2 Sicherer Verbindungsaufbau bei der Fernwartung von Clients X
OPS.1.2.5.A3 Absicherung der Schnittstellen zur Fernwartung X X X X
OPS.1.2.5.A4 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A5 Einsatz von Online-Diensten X X
OPS.1.2.5.A6 Erstellung einer Richtlinie für die Fernwartung X
OPS.1.2.5.A7 Dokumentation bei der Fernwartung X X
OPS.1.2.5.A8 Sichere Protokolle bei der Fernwartung X X X
OPS.1.2.5.A9 Auswahl und Beschaffung geeigneter Fernwartungswerkzeuge X X
OPS.1.2.5.A10 Umgang mit Fernwartungswerkzeugen X X X
OPS.1.2.5.A11 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A12 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A13 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A14 Dedizierte Clients und Konten bei der Fernwartung CIA X X X
OPS.1.2.5.A15 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A16 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A17 Authentisierungsmechanismen bei der Fernwartung X X X
OPS.1.2.5.A18 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A19 Fernwartung durch Dritte X X X
OPS.1.2.5.A20 Betrieb der Fernwartung X X X X
OPS.1.2.5.A21 Erstellung eines Notfallplans für den Ausfall der Fernwartung X X
OPS.1.2.5.A22 Redundante Kommunikationsverbindungen A X X X X X
OPS.1.2.5.A23 ENTFALLEN
OPS.1.2.5.A24 Absicherung integrierter Fernwartungssysteme X X X
OPS.1.2.5.A25 Entkopplung der Kommunikation bei der Fernwartung X